Adobe Stock Polizei NRW Kriminalprävention Präventionshinweise und Themen der Polizei Siegen-Wittgenstein Ihre Polizei informiert über ... Mit dem Smartphone die eigenen Fahrräder erfassen Die Polizei Siegen-Wittgenstein stellt den Service der Fahrradregistrierung ein. Über eine Fahrradpass-App lassen sich die eigenen Fahrräder… Vermeintliche Anrufe von Europol oder Interpol Auch bei uns im Kreisgebiet erhielten in den vergangenen Tagen einige Bürgerinnen und Bürger vermeintliche Anrufe von Interpol bzw. Europol. Präventionshinweise im Zusammenhang mit geplanten Impfungen gegen das Corona-Virus Im Nachfolgenden erhalten Sie Hinweise und Informationen zu möglichen Betrugsstraftaten im Zusammen mit den geplanten Impfungen sowie weitere… Betrug durch Telefonanruf hier spricht NICHT die Polizei... Immer wieder erhalten Senioren Anrufe falscher Polizisten. Dabei gaben sich die hinterhältigen Anrufer als Beamte der Polizei aus... Seniorensicherheits- berater in der KPB Siegen-Wittgenstein Freiwillige Bürgerinnen und Bürger wurden zu Seniorensicherheitsberatern geschult Warnung vor Enkeltrick Immer wieder werden der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Fälle hinterhältiger Enkeltrick-Anrufe gemeldet. Technische Sicherheitsberatung Hier bekommen Sie Informationen und Tipps zum Thema Einbruchschutz. Gemeinsamer Flyer mit Infos zum „Einbruchsschutz“ Wie kann ich mich am besten vor Einbrechern schützen? Ein wichtiges Thema, das viele beschäftigt. Keine Chance für Fahrraddiebe Tipps der Polizei zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl ... Der Wohnungseinbruchs- radar für Siegen-Wittgenstein Alle Wohnungseinbrüche der vergangenen Woche in der Übersicht Riegel vor! Sicher ist sicherer! 28. - 30.10.2022: Aktionstage der Polizei NRW gegen Wohnungseinbruch - Präventionskampagne „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ Augen auf und Tasche zu! Polizei informiert über die Tricks der Diebe und wie man sich schützen kann ... Herzlich Wilkommen auf der Internetpräsenz von IMPULS e.V. Unser Verein fördert die kommunale Kriminalprävention im Kreis Siegen-Wittgenstein. Kreispolizeibehörde warnt vor K.O.-Tropfen K.O.-Tropfen sind Drogen, die einer ahnungslosen Person ohne deren Wissen und Einverständnis verabreicht werden, um sie handlungsunfähig, hilflos… Sicher Surfen Polizei informiert über Sicherheit im digitalen Alltag Warnhinweis des BKA vor dem CEOFraud Beim CEO-Fraud geben sich Täter beispielsweise als Geschäftsführer (CEO) aus und veranlassen einen Unternehmensmitarbeiter zum Transfer eines… Neue Masche - Betrüger verschicken Fake-Briefe im Namen des BKA Auch im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein gingen zwei derartige Schreiben ein. Eines bei einem 73-jährigen Geisweider… Opferschutz Die Opferschutzbeauftragten helfen sowohl Opfern von Straftaten als auch Opfern von Verkehrsunfällen und anderen schädigenden Ereignissen. WayGuard Startschuss für virtuellen Begleiter mit Notruffunktion