Bitte folgen - hier antwortet die Polizei. Bürgersprechstunde im Radio Siegen.
Bitte folgen - hier antwortet die Polizei. Bürgersprechstunde im Radio Siegen.
Ganz neue Wege beschreitet die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein seit dem 03.11.2021. Zusammen mit Radio Siegen ist das für Nordrhein-Westfalen einmalige Projekt „Bitte folgen - hier antwortet die Polizei“ entstanden. Dabei handelt es sich um eine Bürgersprechstunde der Polizei im Radio, die seit dem Starttermin regelmäßig angeboten wird. Zum Auftakt am 03.11.2021 standen der Behördenleiter, Herr Landrat Andreas Müller, sowie der Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde, Herr Leitender Polizeidirektor Bernd Scholz, zum Thema „Sicherheitslage im Kreisgebiet“ den Zuhörerinnen und Zuhörern Rede und Antwort.
Ob Kriminalität, Unfälle oder Prävention: Mittlerweile haben wir zu vielen Themenbereichen bereits zahlreiche Fragen beantworten können. Im Mai 2022 war sogar der Innenminister NRW, Herbert Reul, Gast in der Sendung und stand ebenfalls Rede und Antwort. Die letzte Sendung war am 28.03.2023 zum Thema "Start in die Zweiradsaison.
Und das werden wir auch weiterhin.
Bitte folgen - hier antwortet die Polizei im Radio Siegen. In der Bürgersprechstunde ging es dieses Mal rund um den Schutz vor Betrugsdelikte. Der Mitschnitt zur Sendung ist hier aufrufbar.
Bitte folgen - hier antwortet die Polizei. Zur dunklen Jahreszeit haben Einbrecher Hochkonjunktur. Wie kann ich mich davor schützen? Diesen und vielen anderen Fragen gingen die Polizeiexperten nach. Den Mitschnitt zur Sendung vom 01.12.2021 kann man sich hier anhören.
Die erste Stunde kann hier direkt gestartet werden, zu dem Mitschnitt der zweiten Stunden gelangt man über die nächste Podcast-Episodenseite "2. Stunde Einbruchschutz"
2. Stunde der Sendung "Bitte folgen - hier antwortet die Polizei zum Thema Einbruchschutz" am 01.12.2021. Den Mitschnitt kann man hier anhören.
Die erste Sendung der polizeilichen Bürgersprechstunde „Bitte folgen - hier antwortet die Polizei“ fand bei Radio Siegen statt. Landrat Andreas Müller und Abteilungsleiter Bernd Scholz. stellten das Format der Sendung vor und standen anschließend für Fragen rund um "Sicherheit" zur Verfügung. Den Mitschnitt zur 1. Stunde der Sendung kann man hier aufrufen.
In einer weiteren Podcast-Episode kann man in die zweite Stunde reinhören.
Hier geht's zur 2. Stunde der Auftaktsendung vom 03.11.2021.
Die erste Stunde ist hier über eine weitere Podcast-Episode aufrufbar.
Bitte folgen - hier antwortet die Polizei. Dieses Mal geht es im den Start in die Zweiradsaison. Den Mitschnitt zur Sendung vom 29.03.2023 gibt es hier.
Bitte folgen - hier antwortet die Polizei. Dieses Mal ein ernstes Thema: Gewalt und Gewaltprävention. Den Mitschnitt zur Sendung vom 18.01.2023 gibt es hier.
Bitte folgen - hier antwortet die Polizei. Thema in der Bürgersprechstunde bei Radio Siegen war am 30.11.2022 alles rund um die dunkle und kalte Jahreszeit und die diesbezüglichen Gefahren im Straßenverkehr. Den Mitschnitt zur Sendung gibt es hier.
Bitte folgen - hier antwortet die Polizei. Dieses Mal drehte sich alles rund um Raser, Poser und Tuner. Den Mitschnitt zur Sendung kann man sich hier anhören.
Bitte folgen - hier antwortet die Polizei. Am 09.03.2022 ging es um das Thema Medienkompetenz. Der Mitschnitt zur Sendung ist hier aufrufbar.
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110