Am Freitagnachmittag (21.02.2025) ist es zu einem Schockanruf bei einer Seniorin in Siegen-Birlenbach gekommen.
Gegen 14:30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer weiblichen Person, die sich als ihre vermeintliche Tochter ausgab. Anschließend wurde das Telefonat von einer männlichen Person weitergeführt, welcher sich als angeblicher Rechtsanwalt der Tochter vorstellte. Er informierte die ältere Dame darüber, dass bei dem Verkehrsunfall eine Person verstorben sei. Um die Tochter vor dem Gefängnis zu bewahren, müsse sie eine Kaution hinterlegen. Danach wurde das Gespräch von einem vermeintlichen Staatsanwalt übernommen, der die Frau zu Vermögensverhältnissen befragte.
Aus Sorge um die Tochter handelte die Seniorin und vereinbarte eine Abholung an ihrer Wohnanschrift.
Gegen 15:00 Uhr erschien eine unbekannte, männliche Person an der Haustür der älteren Dame.
Besonders perfide war, dass der Unbekannte sogar das Haus der Geschädigten betrat, um ihr bei der Öffnung eines Tresors zu helfen.
Der "Geldabholer" nahm eine hohe Bargeldsumme sowie Wertgegenstände an sich. Danach verließ er das Haus wieder.
Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:
- ca. 20 Jahre - ca. 165 cm - volle, lockige und dunkle Haare - weißes T-Shirt - Jeans - sprach akzentfreies Deutsch
Die Kriminalpolizei in Siegen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können und /oder verdächtige Personen / Fahrzeuge auf abgelegenen Parkplätzen im Umfeld von Birlenbach gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0271 / 7099-0 zu melden.
Die Polizei bittet nochmals dringend:
- Legen Sie bei betrügerischen Anrufen sofort auf und rufen Sie
die 110. - Die Polizei wird Sie am Telefon nicht nach Vermögenswerten
fragen. - Übergeben Sie kein Geld oder Schmuck an fremde Menschen.