iPhone setzt Notruf ab, Autofahrer im Fahrzeug eingeklemmt

Off
Off
iPhone setzt Notruf ab, Autofahrer im Fahrzeug eingeklemmt
Am Samstagmorgen (28.06.) ist ein Notruf bei der Kreisleitstelle der Feuerwehr eingegangen. Ein iPhone hatte den Anruf nach einem schweren Verkehrsunfall ausgelöst. Der 20-jährige Fahrer war zu diesem Zeitpunkt in dem Unfallfahrzeug eingeklemmt.

Was die Unfallaufnahme ergab, erfahren Sie hier.
PLZ
57234
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Siegen-Wittgenstein

Wilnsdorf

Am frühen Samstagmorgen (28. Juni) ist ein Notruf bei der Kreisleitstelle der Feuerwehr eingegangen. Ein iPhone hatte den Anruf nach einem schweren Verkehrsunfall ausgelöst. Der 20-jährige Fahrer war zu diesem Zeitpunkt in dem Unfallfahrzeug eingeklemmt.

Wie war es zu dem Unfall gekommen?

Gegen 06:24 Uhr war der 20-Jährige mit einem Peugeot 207 zwischen Obersdorf-Rödgen und Wilnsdorf auf der Bundestraße B 54 unterwegs. In einer Linkskurve war der junge Mann offensichtlich nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und prallte dort gegen einen Baum.

Durch die Wucht der Kollision war der 20-Jährige anschließend im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Nach bisherigen Erkenntnissen erlitt der Heranwachsende schwerste Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeuginneren erhärtete sich der Verdacht, dass der Mann unter Betäubungsmittel gestanden haben könnte.

Die weiteren Maßnahmen der Polizei:

Daher wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Zudem stellten die Polizeibeamten den Führerschein des 20-Jährigen sicher.

Die Bundesstraße war für ca. zwei Stunden aufgrund der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten gesperrt.

Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.

Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110