Siegen
Am kommenden Mittwochabend (30. Juli) findet im Siegener Leimbachstadion das Fußball-Freundschaftsspiel zwischen den Sportfreunden Siegen und dem Fußballbundesligisten Borussia Dortmund statt.
Die Sportfreunde rechnen mit über 16.000 Zuschauern vor Ort, derzeit sind schon knapp 15.000 Karten verkauft.
Um eine möglichst reibungslose An- und Abreise der Fans zu gewährleisten, wurde ein Verkehrskonzept erstellt.
Was Verkehrsteilnehmer in Siegen Mittwochabend aufgrund des Fußballspiels wissen müssen:
Ab 16:00 Uhr wird die Leimbachstraße zwischen dem Kreisel zum Industriegebiet Martinshardt/Oberes Leimbachtal und der Einmündung Wichernstraße in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Weiterhin ist die Leimbachstraße zwischen der Einmündung Rosterstraße und Wichernstraße aus Richtung Innenstadt kommend gesperrt. Das Jung-Stilling-Krankenhaus kann über die Rosterstraße/Wichernstraße angefahren werden. In Richtung Innenstadt geht es über die Leimbachstraße talwärts.
Diese Regelung wird bis nach Spielende / Abreise der Zuschauer aufrechterhalten (ca. 21:15 Uhr).
Es wird empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren, um Staus zu vermeiden.
Anwohner / Anlieger können den Bereich wie oben bereits beschrieben über die Rosterstraße in Richtung stadtauswärts und über die Wichernstraße / Leimbachstraße stadteinwärts erreichen beziehungsweise befahren.
Was gilt für anreisende Fußballfans?
Der Anpfiff ist für 18:30 Uhr geplant. Der Verein bittet die Fans möglichst frühzeitig anzureisen. Die Tore des Leimbachstadions öffnen daher bereits um 16.30 Uhr.
Der Verein bittet zudem die Fans, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Hierfür steht wieder die allseits bekannte Magolves-Linie zur Verfügung. Die kostenlosen Shuttle-Busse der Linie fahren alle fünf Minuten von drei zentralen Punkten los:
- City Galerie Siegen Mit Platz für 1.240 Fahrzeuge, wobei die Öffnungszeiten des Parkhauses extra verlängert wurden.
- Siegerlandhalle: Hier stehen großzügige Parkflächen zur Verfügung, bereitgestellt von der Stadt Siegen, mit einer Gebühr von 4 Euro pro Fahrzeug.
- Betriebsgelände Flender Rohr GmbH (Eiserfelder Straße 110): Ebenfalls für 4 Euro pro Fahrzeug, gut erreichbar von der Autobahn.
Nach dem Spielende fahren alle Shuttle-Busse umgehend mehrmals ab dem Haupteingang zu diesen zentralen Punkten zurück.
An der Einmündung Wichernstraße / Leimbachstraße ist zudem ein Taxistand eingerichtet.
Wer nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen kann und auf die eigenen vier Räder angewiesen ist, für den stehen neben den o.g. Parkmöglichkeiten einige begrenzte Kapazitäten in den Industriegebieten "Obere Leimbach" und "Martinshardt" zur Verfügung. Eine gute Parkmöglichkeit bietet der Schotterplatz an der Wasserstofftankstelle unweit der Firma Schnee. Auch hier gilt: Möglichst frühzeitig anreisen.
Der Parkplatz unterhalb des Leimbachstadions ist ausschließlich mit gültigem Parkausweis zugänglich.
Die Nutzung dieses Parkplatzes und eine Durchfahrt an der Sperrstelle Leimbachstraße / Kreisel Industriegebiete Martinshardt + Oberes Leimbachtal ist nur mit einem Parkschein für P1 oder P2 möglich. Für die Anfahrt des Parkplatzes aus Richtung Innenstadt kommend ist die Strecke Rosterstraße - Wichernstraße - Leimbachstraße - Stadionparkplatz zu nutzen.
Die Polizei begleitet das Fußballspiel und wird unter anderem für den möglichst reibungslosen Ablauf des Verkehrskonzepts sorgen.