Freudenberg
Am späten Donnerstagabend (20. Februar) ist es zu einem vermeintlichen Einbruch in ein Freudenberger Feuerwehrgerätehaus gekommen. Wie sich später herausstellte, wollte der Täter nichts klauen. Er hatte ein "schlüpfriges" Motiv für sein Eindringen gehabt.
Gegen 23:30 Uhr löste der Bewegungsmelder am Gerätehaus Alarm aus. Die alarmierte Polizei war bereits 10 Minuten später vor Ort und umstellte das Gebäude. Bei der anschließenden Durchsuchung des Objekts konnten die Beamten einen jungen Mann feststellen, der sich im Gerätehaus unberechtigt aufhielt.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann eine Affinität zu Feuerwehruniformen hat und diese gerne auf nackter Haut trägt. Der junge Mann musste wieder seine eigene Kleidung anziehen und die Polizei zur Wache Siegen begleiten. Vermutlich hatte er bei einem Einbruch im August des letzten Jahres einen Schlüssel erbeutet, so dass er mit Hilfe des Schlüssels dieses Mal in das Gerätehaus gelangen konnte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder auf freien Fuß entlassen.