Aggressiver Fahrgast wird wiedererkannt

Off
Off
Aggressiver Fahrgast wird wiedererkannt
Bielefeld - Mitte - Nach Zeugenbeschreibungen pöbelte ein Mann zahlreiche Fahrgäste eines Stadtbahnzugs am Mittwoch, 17.09.2025, an und stieß einer Frau gegen den Rücken, so dass sie stürzte. Aufgrund einer vorliegenden Beschreibung und eines Fotos konnten Streifenbeamte einen polizeibekannten Tatverdächtigen identifizieren.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Michael Kötter

Mit anderen Fahrgästen saß die 29-jährige Berlinerin in einen Stadtbahnzug, der in Richtung Rathaus fuhr. Gegen 10:20 Uhr stieg ein junger Mann an der Haltestelle "Jahnplatz" in den Zug. Er soll sich auffällig aggressiv verhalten haben und ausfallend geworden sein. Als die 29-Jährige ihren Sitzplatz verließ, soll der Unbekannte Beleidigungen gegen sie ausgesprochen haben. Die Frau ignorierte den Mann und stellte sich zum Austeigen an der Haltestelle "Rathaus" an eine Zugtür.

Beim Öffnen der Tür stand der aggressive Mann hinter der 29-Jährigen, als sie einen starken Stoß oder Schlag in den Rückenbereich erhielt. Dadurch fiel sie auf den Boden des Bahnsteigs. Während der Mann in Richtung Altstadt verschwand, gelang es der Frau, ein Foto von ihm aufzunehmen. Aufgrund dessen verdächtigen Polizeibeamte einen 26-jährigen Bielefelder und zeigten ihn wegen der Körperverletzung an.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110